Bei einer Schröpfkopfbehandlung werden Schröpfgläser durch Erhitzen oder durch Saugbälle auf Unterdruck gebracht und auf die Haut aufgesetzt. Dabei kommt es im behandelten Gebiet zu einem Austritt von Erythrozyten, die in den folgenden Tagen die spezifische Immunreaktion des Körpers aktiviert. Weiterhin wird die Durchblutung des Gewebes angeregt, sowie das Lymphsystem aktiviert. Abfallprodukte werden abtransportiert, das Gewebe wird vermehrt mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt.
Durch das Schröpfen der Headschen Zonen kann man positiv auf innere Organfunktionen Einfluss nehmen.